Sachgebietsleiterin bzw. Sachgebietsleiter (w/m/d) im Referat 11 (Steuerungsreferat; Organisation, Personal, Beschwerdemanagement, Innere Dienste und Öffentlichkeitsarbeit) für unseren Standort in Hannover gesucht
Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist das „Lohnbüro“ des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Zur Verstärkung des Referats 11 (Steuerungsreferat; Organisation, Personal, Beschwerdemanagement, Innere Dienste und Öffentlichkeitsarbeit) suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt/zum 01.03.2025 Sie als
Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter (w/m/d)
des Referatsteils Haushaltsvollzug.
Der Dienstposten bzw. Arbeitsplatz ist nach Besoldungsgruppe A11 NBesO bzw. nach Entgeltgruppe 10 Teil 1 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet und nur bedingt teilzeitgeeignet. Der Teilzeitumfang muss mindestens 3/4 der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit betragen.
Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:
· die Leitung eines Sachgebiets einschließlich der Personalführungs- und Personalentwicklungsaufgaben
· die Koordinierung und Steuerung der Aufgaben- und Zahlungsabwicklung
· Mitwirkung an der Klärung von Fragen von grundsätzlicher Bedeutung
· Erstellung von Arbeitsanleitungen und die Durchführung von Workshops zum Haushaltsvollzugssystem (HVS)
Ihr Profil:
· die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder
· der erfolgreiche Abschluss
o des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
o des Studiengangs „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Osnabrück oder
o der Studiengänge „Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder
o als Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)
· verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten sowie Einsatzfreude und Belastbarkeit
· Führungserfahrung, Erfahrungen im Haushaltsvollzugssystem (HVS) und im Bezügeabrechnungsprogramm KIDICAP sind von Vorteil
· wünschenswert sind aktuelle und vertiefte Kenntnisse der Aufbauorganisation des NLBV, des Haushaltsrechts sowie der damit zusammenhängenden Rechtsgebiete
· sicherer Umgang mit den im Haus eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere mit den MS-Office Produkten Word, Excel, Outlook und Access
Unser Angebot:
· ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
· ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
· für Tarifpersonal: eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft)
· umfassende und individuelle Einarbeitung
· Unterstützung durch ein motiviertes Team
· die Möglichkeit der mobilen Arbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
· familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
· vielfältige Möglichkeiten rund um „gesundes Arbeiten“
· ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das NLBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden im Beamtenbereich Bewerbungen von Männern und im Tarifbereich Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie ggf. zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Feuerbach (Tel.: 0511 / 925-2777) und für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Frau Kattlun (Tel.: 0511 / 925-2793) gern zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 28.02.2025 vorzugsweise online entgegengenommen.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe des Aktenzeichens 11.13 – 03041/11-HH an das
Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung
Referat 11- z. Hd. Frau Kattlun
Auestraße 14
30449 Hannover
NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle. Sollten Sie sich nicht online bewerben, beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersenden Sie daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichten Sie auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Bezüge und Versorgung www.nlbv.niedersachsen.de unter der Rubrik "Datenschutz"
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|