Ausbildungsplatz für die sechsmonatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn "Allgemeine Dienste" (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) am Standort Aurich
Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist das „Lohnbüro“ des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Aus diesem Grund bieten wir am Standort Aurich einen
Ausbildungsplatz
für die sechsmonatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn „Allgemeine Dienste“ (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt).
Bei entsprechender Bewährung ist die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.
Ausbildungsinhalt:
- die Durchführung der Einführungszeit nach erfolgreichem Studienabschluss als Bachelor of Arts im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn „Allgemeine Dienste“ (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt),
- die Möglichkeit während der Einführungszeit die Bereiche Beihilfe, Besoldung, Tarifentgelte oder die Zentrale Vollstreckungsstelle am Standort Aurich mit ihren interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen kennenzulernen. Eine genaue Zuordnung richtet sich nach den zukünftigen Bedarfen; nach Möglichkeit werden Wünsche der Bewerbenden berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
- die Leitung eines Sachgebiets einschließlich der Koordinierung und Steuerung der Arbeitsabläufe sowie der Wahrnehmung von allgemeinen Führungsaufgaben,
- die Bearbeitung von grundsätzlichen und schwierigen Rechtsfragen mit Folgewirkung für künftige Verfahrensweisen,
- die Bearbeitung von besonders schwierigen Einzelfällen einschließlich der Widerspruchsbearbeitung,
- die Fertigung von Klageerwiderungen und die Vorbereitung von Gerichtsterminen.
Ihr Profil:
- Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs „Öffentliche Verwaltung“ mit dem Bachelor of Arts (B.A.) an der Hochschule Osnabrück.
- sicherer Umgang mit den bei uns eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere mit den MS-Office Produkten Word, Excel und Outlook
- teamorientiertes Handeln, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Selbständigkeit
Wir bieten:
- ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- umfassende und individuelle Einarbeitung
- Unterstützung durch ein motiviertes Team
- familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Möglichkeiten rund um „gesundes Arbeiten“
- ständige Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie ggf. zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/Gleichstellung hin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Gabi Janßen (04941 / 13-2113) gern zur Verfügung.
Nähere Informationen zum NLBV finden Sie auf unserer Internetseite und unserem Instagram-Account.
Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail als PDF-Datei jederzeit gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das
Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung
Standort Aurich
z. Hd. Frau Gabi Janßen
Gabi.Janssen@nlbv.niedersachsen.de
Sollten Sie sich nicht per E-Mail, sondern schriftlich bewerben, beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersenden Sie daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichten Sie auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Bezüge und Versorgung www.nlbv.niedersachsen.de unter der Rubrik "Datenschutz"
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|