1264~~5056
Niedersachsen klar Logo
Dienstgebäude des NLBV in der Auestraße in Hannover

Herzlich willkommen auf der Internetseite des NLBV!

Hier gelangen Sie zu unserem Imagefilm.
Foto: NLBV

Technische Probleme

Info

Derzeit ist das NLBV von technischen Problemen betroffen. mehr

Ausschreibung Einführungszeit Bachelor of Arts (B.A.) Öffentliche Verwaltung (HS Osnabrück) in Lüneburg

Bildrechte: NLBV

An unserem Standort Lüneburg bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbildungsplatz für die sechsmonatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn "Allgemeine Dienste" (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) an. mehr

Abschaffung der Rechtskreistrennung in DEÜV-Meldungen zum 01.01.2025: Fehler bei der Darstellung in den versandten Nachweisen

Zum 01. Januar 2025 wurde die Rechtskreistrennung nach Ost- und Westdeutschland in den DEÜV-Meldungen abgeschafft. Diese Änderung betrifft die Meldungen, die an die Sozialversicherungsträger übermittelt wurden. Die Übergabe dieser Meldungen erfolgt per Datenaustausch. mehr

NLBV eBeihilfe App – Einen Beihilfeantrag mit mehreren Belegen einreichen bzw. das Sammeln von Belegen in der App (Tipps und Tricks)

So wird sie aussehen - die NLBV Beihilfe-App Bildrechte: NLBV

In diesem Video wird erklärt, wie Sie mehrere Belege Ihrem Beihilfeantrag zufügen können und wie Sie Belege in der App sammeln können, um sie zu einem späteren Zeitpunkt einzureichen. mehr

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Geschäftsstelle für unseren Standort in Lüneburg gesucht

jubelnder Mann Bildrechte: grafolux & eye-server

Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle des Referates 51 suchen wir am Standort Lüneburg zum 01.07.2025 Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d). Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe E 5 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L bewertet mehr

Verzögerungen beim Versand von Druckerzeugnissen

Besoldung, Entgelt und Versorgung

Aufgrund von Problemen bei unserem Dienstleister für Druck- und Kuvertierung, kommt es beim hohen Druckaufkommen zum Jahreswechsel zu Verzögerungen beim Versand der Gehaltsmitteilungen und der Lohnsteuerbescheinigungen. mehr

Gehaltsabrechnung März 2025

Steuererklärung

Änderung des Überweisungsbetrages aufgrund steuerlicher Rückrechnungen mehr

Ausbildungsplätze für die sechsmonatige Einführungszeit für den Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn "Allgemeine Dienste" (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)

Bildrechte: NLBV

An unserem Standort Hannover bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausbildungsplätze für die sechsmonatige Einführungszeit zum Erwerb der Befähigung für die Beamtenlaufbahn "Allgemeine Dienste" (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) an. mehr

Auskunft über die Höhe der Versorgung - Vorsicht bei privaten Anbietern

Schmuckgrafik (zum Artikel: Hinweis zur Anforderung von Grundbuchausdrucken) Bildrechte: AG WF

Private Anbieter haben Beamtinnen und Beamte zur Angabe von Dienstzeiten für entgeltliche Auskünfte zur voraussichtlichen Höhe ihrer Versorgungsbezüge aufgefordert. Diese sind nicht autorisiert, verbindliche Auskünfte zu erteilen. mehr

Heraufsetzung der Altersgrenze für Vorabberechnungen über Versorgungsanwartschaften

Bildrechte: NLBV

Mit Wirkung vom 01.01.2025 wird die Altersgrenze für Auskunftsersuchen von Versorgungsberechtigten über die erreichte ruhegehaltfähige Dienstzeit und den Ruhegehaltssatz (sog. Vorabauskünfte) auf das 58. Lebensjahr heraufgesetzt mehr

Besoldungserhöhung für niedersächsische Beamtinnen und Beamte sowie für Versorgungsberechtigte zum 01.11.2024 und 01.02.2025 sowie weitere Änderungen

Bildrechte: NLBV

Mit Gesetz vom 25.09.2024 (Nds. GVBl. Nr. 83) hat der niedersächsische Landtag das Gesetz über die Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge in den Jahren 2024 und 2025 sowie zur Änderung besoldungs- und versorgungsrechtlicher Vorschriften (NBVAnpG 2024/2025) beschlossen. mehr

Zahlung der Allgemeinen Stellenzulage an Lehrkräfte, die aufgrund des Haushaltsbegleitgesetzes 2024 zum 01.08.2024 in eine höhere Besoldungsgruppe übergeleitet wurden

Aktuelles aus dem Bereich Besoldung

Aufgrund des Haushaltsbegleitgesetzes 2024 vom 14.12.2023 (Nds. GVBl. S. 320) erhalten alle verbeamteten Lehrkräfte der Besoldungsgruppe A12 mit einer Lehrbefähigung für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, das Lehramt an mehr

Ausstellung im NLBV Hannover vom 30. Oktober 2024 bis 28. April 2025

... Bildrechte: Kramann

Das NLBV Hannover präsentiert bis zum 28. April 2025 Arbeiten von Sabine Kramann mehr

Änderung für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst ab dem 1.10.2024

Münzenstapel

Für Beschäftigte nach § 52 TV-L im Sozial- und Erziehungsdienst werden ab Oktober 2024 die Änderungen auf der Basis der Tarifeinigung vom 09.12.2023 unter Vorbehalt umgesetzt. mehr

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) für unseren Standort in Aurich gesucht

Bildrechte: NLBV

Zur Verstärkung verschiedener Produktbereiche suchen wir am Standort Aurich zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) mehr

Sachgebietsleiterin bzw. Sachgebietsleiter in der Beihilfe/Zentralen Vollstreckungsstelle für unseren Standort Aurich gesucht

... Bildrechte: NLBV

Zur Verstärkung der Produktbereiche Beihilfe und Zentrale Vollstreckungsstelle suchen wir am Standort Aurich zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sachgebietsleiterin bzw. Sachgebietsleiter (w/m/d) mehr

Bearbeitungszeiten der Beihilfe

großes Beihilfe-Logo

Ihre Beihilfeanträge werden grundsätzlich nach Eingang bei der jeweiligen Sachbearbeitung abgearbeitet. mehr

Hinweise zu den Anspruchsvoraussetzungen zur Zahlung des Familienergänzungszuschlags

Familie im Grünen Bildrechte: grafolux & eye-server

Durch Einfügen des § 36a in das Nds. Besoldungsgesetz ab 1. Januar 2023 wurde ein Anspruch auf einen kindbezogenen Familienergänzungszuschlag zur Gewährleistung des verfassungsrechtlich gebotenen Mindestabstands der Besoldung zur sozialrechtlichen Grundsicherung eingeführt. mehr

Haushaltsbegleitgesetz 2024 – Umsetzung der Koalitionsvorhaben „A 13 für GHR-Lehrkräfte“ und „A10 für Fachpraxislehrkräfte“

Info

Mit dem Haushaltsbegleitgesetz 2024 vom 14.12.2023 (Nds. GVBl. S. 320) hat der niedersächsische Landtag unter Artikel 4 zum 01.08.2024 diverse Anpassungen bei der Lehrkräftebesoldung beschlossen. mehr

Pflegeversicherung – Änderungen ab 01.07.2023

Info

Pflegeversicherungspflichtige mit mehr als einem Kind unter 25 Jahren werden ab dem 01.07.2023 entlastet. mehr

Niedersachsen führt pauschale Beihilfe ein

großes Beihilfe-Logo

Der Niedersächsische Landtag hat am 11. Dezember 2023 ein Gesetz zur Einführung einer pauschalen Beihilfe in Niedersachsen beschlossen. Damit besteht zukünftig für einen bestimmten Personenkreis eine Wahlmöglichkeit. mehr

Verordnungen für Heilfürsorgeberechtigte weiterhin auf dem Papierrezept

Arzneimittel

Für Verordnungen zulasten sonstiger Kostenträger, zu denen die Heilfürsorge gehört, ist von den Praxen weiterhin ein Papierrezept zu nutzen. mehr

Wegfall der Dauerwirkung von Widersprüchen gegen die Angemessenheit der Alimentation

Bildrechte: NLBV

Ansprüche auf Besoldung, die über die nach dem Nds. Besoldungsgesetz (NBesG) vorgesehene Besoldung hinausgehen, sind ab sofort in jedem Haushaltsjahr, für das die zusätzliche Besoldung verlangt wird, schriftlich gegenüber dem Dienstherrn geltend zu machen (§ 4 Abs. 7 NBesG). mehr

Abfrage der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für gesetzlich Krankenversicherte durch den Arbeitgeber auf elektronischem Weg

Info

Durch das Bürokratieentlastungsgesetz III und über § 109 SGB IV wird der Arbeitgeber verpflichtet, ab 1. Januar 2023 die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf elektronischem Weg von den Krankenkassen abzurufen. mehr

Unser Imagefilm

Standorte NLBV Bildrechte: NLBV

Unser Imagefilm zeigt auf, welche zentrale Rolle das NLBV in der niedersächsischen Behördenlandschaft einnimmt. Gleichzeitig werden Einblicke in unsere Struktur und unser vielfältiges Aufgabenfeld gegeben. mehr

Digitale Übermittlung der Arbeitsbescheinigung ab 2023 Pflicht

Info

Ab dem 1. Januar 2023 sind Arbeitsbescheinigungen, EU-Arbeitsbescheinigungen und Nebeneinkommensbescheinigungen grundsätzlich nur noch digital, nicht mehr in Papierform, an die Agentur für Arbeit zu übermitteln. mehr

Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)

Die Mitgliederversammlung der TdL hat in Anlehnung an die politische Zielrichtung des BRSG beschlossen, mit Wirkung vom 01.01.2022 einen pauschalen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung zu zahlen. mehr

Änderungen des Nds. Besoldungsgesetzes zum 01.01.2023

Paragraphenzeichen vor einem Gesetzbuch Bildrechte: grafolux & eye-server

Durch das Nds. Gesetz zur amtsangemessenen Alimentation vom 23.09.2022 (Nds. GVBl. S. 611) ist das Niedersächsische Besoldungsgesetz (NBesG) geändert worden. mehr

Die NLBV eBeihilfe App steht zur Verfügung

Startbild eBeihlfeApp Bildrechte: NLBV

Die NLBV eBeihilfe App steht jetzt kostenlos zur Verfügung. mehr

Unsere Zentralen Informations- und Beratungsstellen (ZiB) sind für Sie da:

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen
9.00 bis 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie die davon teilweise abweichenden Öffnungszeiten der ZiB Aurich, Braunschweig, Hannover und Lüneburg.

im NLBV Aurich:
Tel. (04941) 13-2700

im NLBV Braunschweig:
Tel. (0531) 8665-111 / -112

im NLBV Hannover:
Tel. (0511) 925-2887 / -2888

im NLBV Lüneburg:
Tel. (04131) 15-3100 / -3102

Für weitere Informationen zu den ZiB klicken Sie auf die Grafik.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln