- FAQ Beihilfe
- Alle Anträge und Infoblätter
- Arzneimittel
- Auslandsbehandlung
- CARE- Psychosoziale Beratung
- Haushaltshilfe
- Heilmittel
- Hilfsmittel
- Krankenhaus
- Pflege
- Psychotherapie
- Rehabilitation
- Unfall/Dienstunfall
- Vorsorge & Prävention
- Wissenschaftlich allgemein anerkannte Behandlungsmethoden
- Zahnärztliche Leistungen
Beihilfeanspruch bei Sonderurlaub zur Begleitung eines nahen Angehörigen in der letzten Lebensphase
Gemäß Runderlass des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport vom 05.11.2015 (Nds. Ministerialblatt Nr. 44/2015) soll Beamtinnen, Beamten, Richterinnen oder Richtern gemäß § 9 a Abs. 4 Nds. Sonderurlaubsverordnung (Nds. SUrlVO) zur Begleitung einer oder eines schwerstkranken nahen Angehörigen in der letzten Lebensphase Urlaub unter Wegfall der Bezüge bis zu einer Höchstdauer von drei Monaten erteilt werden. In den Fällen einer Beurlaubung nach § 9 a Abs. 4 Nds. SUrlVO bleibt der Anspruch auf Beihilfe bestehen. Der Runderlass vom 05.11.2015 tritt am 18.11.2015 in Kraft und mit Ablauf des 31.12.2020 außer Kraft. Für eine Gewährung des Sonderurlaubs ist die Personaldienststelle zuständig.